VERANSTALTUNGSKALENDER

Aufstellungsabende

Aufstellungsarbeit nach AtmaWORKS®

Nach einem Vorgespräch unter vier Augen, stellen wir das momentane Anliegen mithilfe einer Gruppe von Stellvertretern auf, um sie einmal aus einem bisher unbekannten Blickwinkel - von außen - betrachten zu können.
Das Besondere an der Aufstellungsarbeit nach AtmaWORKS ist, dass die Stellvertreter nicht vom eigenen Kopf gelenkt werden können, da sie nicht erfahren für wen oder was sie stehen. Es ist mir dabei ein großes Anliegen in Verbindung mit dem Herzen des Klienten und über den körperlichen Ausdruck der Stellvertreter das System achtsam in eine stimmige neue Ordnung zu führen. Der Prozess wird durch Räucherpflanzen, homöopathische Mittel und systemische Werkzeuge sanft und achtsam begleitet. Diese Art der Aufstellungsarbeit beruht auf einer absoluten Freiwilligkeit der Stellvertreter und des Klienten-Systems.
Stellvertreter
Für diese Arbeit stellen sich Menschen als Stellvertreter zur Verfügung. Diese schulen dadurch ihre eigene Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Präsenz. Sie lernen zwischen Glaubenssätzen, Verhaltensmustern, emotionalen Ladungen und authentischem Seelenausdruck zu unterscheiden. Bei dieser Art der Aufstellungsarbeit wird sehr wenig gesprochen, um ganz in der Körperpräsenz bleiben zu können und sich nicht zu sehr vom Verstand und eigenen Vor-Stellungen lenken zu lassen. Der Hauptteil wird über die Bewegungen und Impulse der Stellvertreter ausgedrückt, woraufhin ich mithilfe von Pflanzen, homöopathischen Mitteln und systemischen Werkzeugen Lösungsimpulse ins Feld gebe.

 

Termine 2023

Mi. 20. September 2023
Do. 26. Oktober 2023
Do. 23. November 2023
Do. 14. Dezember 2023

 

Veranstaltungsort

Astrid-Lindgren-Str. 14 in Freiburg-Vauban

 

Uhrzeit

 Klienten um 18 Uhr

Stellvertreter um 18.30 Uhr

Kosten
Für Stellvertreter: Kostenlos
Für Klienten: € 80/Std.

berechnet werden das Vorgespräch + reine Aufstellungszeit

Erklärungszeit wird natürlich nicht berechnet!

 

Seminare & Kurse

Fit für die HP-Überprüfung - Coaching in Kleingruppen

Neben dem medizinischen Fachwissen braucht man vor allem Struktur und Strategien um das Gelernte in der schriftlichen und der mündlichen Prüfungssituation auch wiedergeben zu können. Wie fasse ich das Gelernte also sinnvoll zusammen und wie gehe ich bei differentialdiagnostischen Fragen schematisch strukturiert vor ohne etwas Wichtiges zu vergessen? Ziel des Kurses ist es, mit dem Prüfungsablauf vertraut zu werden, sich seine eigene Strategie erarbeitet zu haben und so ohne Angst in die Heilpraktiker-Überprüfung zu gehen.

 

Wann & Wo:

 

Herbst 2023

Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung: Mo. 25. September /Mo. 02. /Mo. 09. Oktober 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr

Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung: Mo. 23. / Mi. 25. Oktober /Mo. 06. November 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr

(Ab 7 bis max. 9 Teilnehmer*innen für die mündliche Vorbereitung: Zusatztermin am Mi. 08. November 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr)

 

in der Freie Heilpraktikerschule (Marie-Curie-Str. 1, Freiburg)

Einzelbuchung: € 190,- / Gesamtbuchung € 360,-

 

 

Räucherrituale für die Zeit der Rauhnächte

Die Rauhnächte – das sind die zwölf Heiligen Nächte zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar. Es ist schon immer eine Zeit, die gut zur Heilung der Vergangenheit, dem Besinnen auf das Hier und Jetzt und dem Erahnen der Zukunft genutzt wurde. Besonders auch mithilfe von Räucherritualen.

Wichtige Helfer stellen hierbei Räucherpflanzen und -harze dar. Sie können uns jedoch im gesamten Jahresverlauf helfen – als Heilimpuls, zum Schutz oder segnend bei wichtigen Lebensereignissen. Es ist ganz einfach, diese uralte Art der Aromatherapie erneut für unseren Alltag neu zu entdecken.

Es werden bewährte Räucherkräuter für Haus und Familie vorgestellt, eine Personenräucherung erlernt und die Geschichten dieser besonderen Zeit der Rauhnächte erzählt.

 

Wann & Wo:

am Samstag, den 16. Dezember 2023 von 10 bis 17.30 Uhr

in der Freien Heilpraktikerschule (Marie-Curie-Str. 1, Freiburg)

€ 140,-

 

Klang & Rauch

Durch die Sinne des Hörens, Fühlens und Riechens können wir auf mehreren Ebenen unseren Körper, Geist und Seele in eine Balance und tief verwurzelte Verbindung bringen. Etwas, dass uns gerade in dieser dunklen Jahreszeit gut tut. Dabei treffen Klänge, die wir selbst mit der Stimme erzeugen, verschiedene Sets von Stimmgabeln, Fibonacci Sound Pipes auf unterschiedliche Räucherdüfte. Einmal erdend, herzöffnend, harmonisierend und vieles mehr.

Wir, die Klangtherapeutin Katharina Sonneborn und die Räucherfachfrau Anna Koppold, vereinen in diesem Tagesseminar die ausgleichende Wirkung von Räucherstoffen, Klängen und Körperübungen, um unsere innere Mitte zu stärken.

So erfahren wir hörend und riechend gemeinsam eine ganz neue Sinneswelt.

 

Wann & Wo:

Termin in Planung

 

Hier können Sie sich ein Bild von mir & dem Räuchern mit Heilpflanzen machen:

Artikel in der Zeitung "Am Sonntag" am 26. Dezember 2018: "Räucherrituale begleiten den Übergang vom alten Jahr ins neue"