Gemeinsam mit Nadja Schuster oder Katharina Lindebner-Erhardt stelle ich 1x im Monat in Schongau auf.
Termine 2025
Freitag, den 17. Oktober
Freitag, den 12. Dezember
Veranstaltungsort
Blumenschule Schongau, Augsburger Str. 62, 86956 Schongau
Uhrzeit
Klienten um 15.15 Uhr
Stellvertreter um 16 Uhr
Kosten
Für Stellvertreter: Kostenlos
Für Klienten: € 120/Std.
berechnet werden das Vorgespräch + Aufstellungszeit
Termine 2025
Sonntag, den 19. Oktober
Mittwoch, den 26. November (ab 17 Uhr)
Samstag, den 13. Dezember
Veranstaltungsorte
Ferienwohnung Lindebner-Erhardt, Dr.-Gazert-Str. 14, 82467 Garmisch-Partenkirchen
oder
Praxis für ganzheitliche Bewusstseinsmedizin, HP Anna Koppold, Schwarzenkopfweg 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Uhrzeit
Klienten um 14.30 Uhr
Stellvertreter um 16 Uhr
Kosten
Für Stellvertreter: Kostenlos
Für Klienten: € 120/Std.
berechnet werden das Vorgespräch + Aufstellungszeit
Samhain, das alte Neujahrsfest der Kelten, ist die Schwelle in die dunkle Jahreszeit.
Es wird traditionell gefeiert in einer Zeit, wenn es um uns herum in der Natur immer dunkler und karger wird, die Blätter von den Bäumen fallen und die ersten Herbststürme übers Land ziehen. Und
so, wie es uns die Natur vormacht, ergeht es uns meist ebenso. Wir ziehen uns nach dem erfüllten Sommer und erntereichen Herbst nun am liebsten in unser Innerstes zurück und genießen stillere
Tage zu Hause.
So ist es auch eine Zeit der Innenschau und der Konzentration auf das absolut Wesentliche. Dabei erkennen wir vielleicht auch wieder mehr das Existentielle im eigenen Leben und die Endlichkeit.
Und so fallen in die Novemberzeit eben auch die vielen Toten-Feste und Gedenktage wie Allerheiligen und Allerseelen. Das Wissen um Sterben und Tod und um Anderswelten ist uns nah. Und immer, wenn
etwas zu Ende geht, ist es gleichzeitig ein Erwachen und ein Neubeginn.
An diesem Abend möchte ich gemeinsam mit Euch das Jahreskreisfest Samhain begehen. Es soll ein bewusster Übergang in die stille Jahreszeit sein. Eine Gedenkzeit an unsere Ahnen. Ein Eintritt in
die kreative Winterzeit, in der die schlummernden Samen für das Neue erträumt werden wollen.
Ich erzähle einiges zu dieser wunderbaren, stillen Jahreszeit und dem Fest Samhain.
Außerdem lade ich dazu ein, gemeinsam als Gruppe ein stimmiges Übergangsritual zu gestalten.
Termin
Freitag, den 31. Oktober
von 18 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Praxis Viola Ott
Martin-Schweiger-Str. 3a
82497 Unterammergau
Kosten
€ 30,-
Zur Wintersonnwende wird das Licht wiedergeboren. Nicht zufällig wird in dieser Zeit auch das Weihnachtsfest und Christi Geburt gefeiert, der als "das Licht der Welt" bezeichnet wird. Es ist eine
wichtige und gleichzeitig oftmals schwierige Zeit im Kreis unserer Familien. Im Anschluss daran beginnen die Raunächte – das sind die zwölf Heiligen Nächte zwischen dem 25. Dezember und 6.
Januar. Die Raunachtszeit ist schon immer eine Zeit, die gut zur Heilung der Vergangenheit, dem Besinnen auf das Hier und Jetzt und dem Erahnen der Zukunft genutzt wurde. Besonders auch mithilfe
von Räucherritualen.
An diesem Abend möchte ich in die Bedeutung des Jahreskreisfestes der Wintersonnwende eintauchen und mich gemeinsam auf die besinnliche Zeit der Raunächte einstimmen. Es wird um begleitende
Rituale gehen, die wir in diesen Tagen für uns selbst kreativ gestalten können und um Räucherpflanzen und -harze, die diese Zeit begleiten können.
Gemeinsam als Gruppe kreieren wir einen Raum der Be-Sinn-ung, tauchen ein in die Geschichten und die Zeitqualität dieser besonderen "Zeit zwischen der Zeit" und nähren das Licht in uns
selbst.
Termin
Donnerstag, den 18. Dezember
von 18 bis 20.30 Uhr
Veranstaltungsort
Praxis Viola Ott
Martin-Schweiger-Str. 3a
82497 Unterammergau
Kosten
€ 30,-
Was bedeutet es krank, gesund oder wirklich heil zu sein? Ist es einfach die Abwesenheit von körperlichen und psychischen Symptomen und Unwohlsein? Was verstanden Paracelsus, Samuel Hahnemann und
Hildegard von Bingen darunter? Was kann dabei alles eine Rolle spielen?
Viele dieser Fragen stellte ich mir selbst, nachdem ich immer wieder in die therapeutische Falle des "Helfen-wollens" gefallen war.
Als ich begann, therapeutisch zu arbeiten, hatte ich einen hohen Anspruch an mich selbst. Ich wollte genug Wissen ansammeln, um den Menschen, die zu mir kommen würden, auch wirklich helfen zu
können. Doch lernte ich mit der Zeit, dass das therapeutische „Helfen-wollen-Syndrom“ weit verbreitet und letztlich eine schmerzhafte Illusion für den Therapeuten selbst ist. Ich hatte unfassbar
viel gelernt, um ja keine Fehler zu machen und auch wirklich unterstützen zu können, um dann festzustellen, dass Krankheit, Gesundheit und wirkliche Heilung völlig unterschiedliche Seinszustände
bedeuten können und häufig rein gar nichts mit der Beseitigung von körperlichen und psychischen Symptomen zu tun haben.
Dabei begab ich mich auf meine persönliche Reise zum eigenen Ganzsein und durfte viele Menschen kennenlernen, an denen ich mir therapeutisch „die Zähne ausbiss“. Sie waren mir retrospektiv
betrachtet oftmals die größten Lehrmeister. Ich lernte dabei, dass mein „Helfen-Wollen-Syndrom“ verlorene Liebesmühe ist und mit meiner eigenen Unfähigkeit zusammenhing, den Schmerz der anderen
und meinen eigenen wirklich auszuhalten.
Es beschlich mich immer mehr die Erkenntnis, dass unser Verständnis von Krankheit, Gesundheit und Heilung oftmals auf völlig irreführenden Annahmen basiert. Über das Studium von vielen alten
Quellen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, praktischen eigenen Erfahrungen und durch Menschen, die ich begleiten durfte, erkannte ich, dass wirkliches „Heilsein“ immer bei uns selbst beginnt
und wir unsere Mitmenschen im besten Fall einfach auf ihrer eigenen Transformationsreise mit allen dafür notwendigen körperlichen Symptomen und Umwegen begleiten dürfen. Meine therapeutischen
Werkzeuge sind dabei simples Beiwerk, die sinnbringend angewendet Impulsgeber sein können.
Über dieses und andere ganzheitliche Zusammenhänge aus homöopathischer und systemischer Sicht sowie aus der Perspektive alter Weisheitslehren möchte ich in diesem Vortrag sprechen und gemeinsam
mit allen Anwesenden reflektieren.
Termin
Donnerstag, den 27. November
von 18.30 bis 20 Uhr
Veranstaltungsort
Praxis Viola Ott
Martin-Schweiger-Str. 3a
82497 Unterammergau
Kosten
€ 20,-
18 x dienstagabends online + 3 Live-Seminare
Genaue Termine folgen!
Kurszeiten
Onlinetermine
1. Online-Termin im Monat 18–21 Uhr
2. Online-Termin im Monat 19–21 Uhr
Wochenendtermine
Fr. 19–21 Uhr
Sa. 10–18 Uhr
So. 10–13 Uhr
Kursorte
Dienstagstermine online
3 Live-Wochenenden im Zentrum Neuenzell in 79837 Ibach
Kosten
€ 1.980,-
Ratenzahlung möglich (siehe Anmeldeformular)
Kosten entsprechen Teilnahmegebühren. Die Unterbringung und Verpflegung an den Wochenenden sind nicht inklusive.