Das von mir angebotene systemische Coaching ist ein zeitlich begrenzter Beratungsprozess, der dabei helfen kann, zu ganzheitlichen Lösungen für individuelle Anliegen und Fragestellungen zu gelangen. Meine Aufgabe sehe ich darin, meinen Klienten bei der Verwirklichung ihres Anliegens oder der Lösung eines Problems zu unterstützen. Dabei arbeite ich mit Methoden der Selbstreflexion, systemischen Gesprächstherapie, Genogrammen, Aufstellungen und lösungsorientierter Kurzzeittherapie.
Ziele können sein:
Durch meine beratende Tätigkeit an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg entstand das Bedürfnis Heilpraktikeranwärter*innen bei der herausfordernden Vorbereitungauf die Heilpraktiker-Überprüfung mit Rat, Tat und Motivation zur Seite zu stehen.
Neben medizinischem Fachwissen braucht man vor allem eine gute Struktur und Strategien um das Gelernte in der schriftlichen und der mündlichen Prüfungssituation auch wiedergeben zu können. Wie fasse ich das Gelernte sinnvoll zusammen und wie gehe schematisch strukturiert in differentialdiagnostischen Fragen vor ohne dabei etwas Wichtiges zu vergessen?
In Gruppen- oder individuellen Einzelcoachings erarbeite ich mit Ihnen gerne ein System, um das Gelernte wieder abrufbar zu machen. Außerdem besprechen wir detailliert das Setting und den Prüfungsablauf, damit Sie in der Prüfungssituation auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Individuell abgestimmt, ist es so möglich ohne Angst und motiviert in die Prüfung zu gehen.
Einmal jährlich biete ich an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg (Marie-Curie-Str. 1, Freiburg) den Vortrag "Lernen lernen" an:
Frühjahr 2023:
Do. 02. Februar 2023 von 19 bis 20.30 Uhr
Vor der Frühjahrs- und Herbst-Überprüfung biete ich Gruppencoachings an der Freien Heilpraktikerschule Freiburg (Marie-Curie-Str. 1, Freiburg) an:
Herbst 2022
Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung: Mo. 19. /Mo. 26. September /Mo. 10. Oktober von 14.30 bis 17.30 Uhr
Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung: Mo. 24. Oktober /Mo. 07. /Mo. 14. November von 14.30 bis 17.30 Uhr
Frühjahr 2023
Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung: Mo. 13. /Mo. 27. Februar /Mo. 06. März 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung: Mo. 27. März /Mo. 03. /Mi. 05. April 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
(Ab 7 bis max. 9 Teilnehmer*innen für die mündliche Vorbereitung: Zusatztermin am Mo. 17. April 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr)
Herbst 2023
Vorbereitung auf die schriftliche Überprüfung: Mo. 25. September /Mo. 02. /Mo. 09. Oktober 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung: Mo. 23. / Mi. 25. Oktober /Mo. 06. November 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr
(Ab 7 bis max. 9 Teilnehmer*innen für die mündliche Vorbereitung: Zusatztermin am Mi. 08. November 2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr)
Ich biete jederzeit auch Einzelcoachings und individuelle Begleitung bei der Prüfungsvorbereitung an.
"Ohne Deine ganzen Tipps, die Simulationen und vor allen Dingen ohne Dein Vertrauen in mein Wissen, wäre das Ergebnis wahrscheinlich nicht so eindeutig gewesen. Du hast mich sehr bestärkt und mir eine gehörige Portion Selbstvertrauen geschenkt. Danke dafür!" Lisa Winzen, Buggingen
“Mir hat besonders gut gefallen, dass Anna jeden einzelnen von uns dort abholte wo er gerade stand. Sie hat ein Talent dafür Ruhe und Gelassenheit für die Prüfung zu vermitteln und die eigenen Stärken positiv hervorzuheben. Für mich persönlich war der Vorbereitungskurs bei Anna die beste Grundlage für die Prüfung. Dank der guten mentalen Vorbereitung auf die Prüfung, konnte ich dank ihr mit wirklich gutem Gefühl in die Prüfung gehen. Danke!” Melanie Herb, Freiburg